Coros Pace Pro Review: Eine Wanderuhr aus der Sicht eines Wanderers

0
15

Obwohl Coros kein bekannter Name wie Garmin ist, hat es sich als Hersteller hochwertiger Sportuhren eine Nische geschaffen. Ihr Ansatz? Bereitstellung wettbewerbsfähiger Funktionen zu niedrigeren Preisen. Der Coros Apex 2 zum Beispiel konkurriert bei der Kartierung mit den High-End-Modellen von Garmin und kostet nur die Hälfte. Der neue Coros Pace Pro setzt diesen Trend fort und richtet sich in erster Linie an Läufer und Radfahrer, bietet aber auch einen überzeugenden Funktionsmix für Wanderer. Wir haben es auf einer viertägigen Wanderung durch den Exmoor-Nationalpark auf die Probe gestellt, um zu sehen, wie es sich hält.

Design: Komfort zuerst

Adventure-Uhren sind oft sperrig, fortschrittlich und voller Technik. Der Coros Pace Pro sprengt neue Maßstäbe. Es ist deutlich leichter und weniger imposant als die meisten Mitbewerber, sodass es den ganzen Tag bequem getragen werden kann. Das 1,3-Zoll-AMOLED-Display ist hell, klar und unter allen Bedingungen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung, gut lesbar. Das Silikonband ist überraschend angenehm und vermeidet die starre Enge, die bei vielen Outdoor-Wearables zu finden ist.

Allerdings ist die Haltbarkeit ein Problem. Die Wasserdichtigkeit von 5 ATM ist Standard für Laufuhren (sicher bei Regen oder flachem Schwimmen), liegt aber unter den 10 ATM, die bei vielen Adventure-Modellen zu finden sind. Das Kunststoffgehäuse und das Mineralglas-Display sind weniger robust als Titan- oder Saphirglas, sodass raue Nutzung (z. B. Felsbrocken) zu Schäden führen kann.

Features: Ein solides Toolkit für den Trail

Das Pace Pro verfügt über ein Dualband-GPS, einen Höhenmesser, einen Kompass und Offline-Karten. Es ist zwar nicht so funktionsreich wie Premium-Modelle von Garmin, deckt aber das Wesentliche ab. Die Coros-App ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Routen mit topografischen Karten und den Import von GPX-Dateien und bietet Turn-by-Turn-Navigation und Backtracking.

Das Fitness-Tracking ist umfassend: Herzfrequenz, Schlaf, Blutsauerstoff und Trainingsbelastung werden überwacht und übersichtlich in der App dargestellt. Der Uhr fehlen NFC-Zahlungen oder Musik-Streaming, aber diese Auslassungen sind für die meisten Wanderer kein Problem.

Leistung: Präzise und langlebig

Die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Sechs Stunden GPS-Nutzung pro Tag, kombiniert mit dem Standard-Uhrmodus, reichten für die gesamte viertägige Reise ohne Aufladung. Die GPS-Genauigkeit war ausgezeichnet, mit minimalen Abweichungen bei Entfernung und Höhenunterschied. Auch hohe Temperaturen überstand die Uhr ohne zu überhitzen.

Die einzige Schwäche? Herzfrequenzgenauigkeit. Im Vergleich zu einem zuverlässigeren Wearable (Whoop MG) tendierte der Coros Pace Pro dazu, die Messwerte zu überschätzen, insbesondere über 140 Schlägen pro Minute. Für Wanderer, die die Herz-Kreislauf-Belastung genau verfolgen, kann dies ein Problem darstellen.

Sollten Sie es kaufen?

Die Coros Pace Pro ist eine gute Wahl für Gelegenheitswanderer und Läufer, die eine komfortable, funktionsreiche Uhr suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Seine Stärken liegen im leichten Design, dem genauen GPS und der langen Akkulaufzeit.

Kaufen Sie, wenn: Sie gelegentlich wandern oder eine Lauf-/Wanderuhr mit doppeltem Verwendungszweck wünschen.

Nicht kaufen, wenn: Sie unter extremen Bedingungen wandern oder eine Uhr zum Tauchen/Wassersport benötigen. Der Pace Pro ist robust genug für typische Trails, verfügt jedoch nicht über die Robustheit von High-End-Abenteuermodellen.

Alternativen

Wenn der Pace Pro nicht passt, beachten Sie Folgendes:

  • Coros Pace 2: Eine günstigere Alternative (150 $ weniger) mit ähnlichen Funktionen.
  • Garmin Vivoactive 6: Eine einsteigerfreundliche Option mit geführten Workouts für 299 $.
  • Garmin Enduro 2: Die ultimative Abenteueruhr mit außergewöhnlicher Akkulaufzeit und Haltbarkeit, aber zu einem stolzen Preis von 900 $.

**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Coros Pace Pro eine vielseitige Sportuhr ist, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Wanderer bietet, denen Komfort, Genauigkeit und Akkulaufzeit wichtiger sind als extreme Robustheit. Es bietet ein solides Gleichgewicht zwischen Funktionen, Leistung und Preis und ist damit ein würdiger Konkurrent in einem überfüllten Markt.